Arkadiusz Łuba: Der «Orientale aus Ostpreußen» – Leben und Werk Erich Mendelsohns
Ein sonniger frühherbstlicher Tag. Ich treffe die Mendelsohn-Spezialistin und -Biographin Ita Heinze-Greenberg in dem Haus Dr. Bejach in Berlin-Steinstücken, Hier wahrscheinlich zum letzten Mal. Die hiesige Bernhard-Beyer-Straße 12 galt bis vor kurzem noch als die Adresse der Erich Mendelsohn Stiftung. Nun wird das Haus verkauft und die Stiftung aufgelöst, der Träger hat Insolvenz gemeldet. Was […]